Skip to main content

Hühnerhaltung im eigenen Garten – Theorie und Praxis
Entdecke die traditionelle Welt des Rassegeflügels in deinem eigenen Garten

In diesem Kurs vermittelt Hartmut Kieselbach – Vorsitzender des Kreisverbands der Rassegeflügelzüchter Pinneberg – umfangreiches Wissen zur Haltung von Hühnern.
Neben der artgerechten Haltung, Pflege, Fütterung und Gesundheitsvorsorge wird besonderes Augenmerk auf Rassegeflügel gelegt, die auch im eigenen Garten gehalten werden.
Typische Rassen wie Wyandotten, Sussex oder Rheinländer bieten nicht nur wertvolle Eier, sondern faszinieren durch ihre farbenfrohe Vielfalt und individuelle Persönlichkeit.
Dieses Hobby ermöglicht es, nachhaltige Landwirtschaft im Kleinen zu betreiben und sich aktiv für den Erhalt seltener Rassen einzusetzen.
Der Kurs wird durch einen Praxisbesuch in einem tiergerechten Hühnerstall abgerundet, der am zweiten Kurstag stattfindet – so bekommen Sie einen persönlichen Einblick und können wertvolle Anregungen, Ratschläge und Ideen für die Umsetzung in Ihrem eigenen Garten sammeln.

+++

Der Kurs findet in zwei Teilen statt:

- Theorie am Samstag, 05.04.2025 in der vhs um 10:00 Uhr bis zum Nachmittag (bis alle Fragen beantwortet sind :)
- Praxis (in der Zuchtanlage von Hartmut Kieselbach): Dieser Termin wird mit den Teilnehmenden im Kurs abgestimmt!

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 05. April 2025
    • 10:00 – 14:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum F, EG
    1 Samstag 05. April 2025 10:00 – 14:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum F, EG
    • 2
    • Samstag, 26. April 2025
    • 10:00 – 14:00 Uhr
    • vhs, Schulstr. 9, Raum F, EG
    2 Samstag 26. April 2025 10:00 – 14:00 Uhr vhs, Schulstr. 9, Raum F, EG

Hühnerhaltung im eigenen Garten – Theorie und Praxis
Entdecke die traditionelle Welt des Rassegeflügels in deinem eigenen Garten

In diesem Kurs vermittelt Hartmut Kieselbach – Vorsitzender des Kreisverbands der Rassegeflügelzüchter Pinneberg – umfangreiches Wissen zur Haltung von Hühnern.
Neben der artgerechten Haltung, Pflege, Fütterung und Gesundheitsvorsorge wird besonderes Augenmerk auf Rassegeflügel gelegt, die auch im eigenen Garten gehalten werden.
Typische Rassen wie Wyandotten, Sussex oder Rheinländer bieten nicht nur wertvolle Eier, sondern faszinieren durch ihre farbenfrohe Vielfalt und individuelle Persönlichkeit.
Dieses Hobby ermöglicht es, nachhaltige Landwirtschaft im Kleinen zu betreiben und sich aktiv für den Erhalt seltener Rassen einzusetzen.
Der Kurs wird durch einen Praxisbesuch in einem tiergerechten Hühnerstall abgerundet, der am zweiten Kurstag stattfindet – so bekommen Sie einen persönlichen Einblick und können wertvolle Anregungen, Ratschläge und Ideen für die Umsetzung in Ihrem eigenen Garten sammeln.

+++

Der Kurs findet in zwei Teilen statt:

- Theorie am Samstag, 05.04.2025 in der vhs um 10:00 Uhr bis zum Nachmittag (bis alle Fragen beantwortet sind :)
- Praxis (in der Zuchtanlage von Hartmut Kieselbach): Dieser Termin wird mit den Teilnehmenden im Kurs abgestimmt!
  • Gebühr
    32,00 €
  • Kursnummer: 251-1205
  • Start
    Sa. 05.04.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 26.04.2025
    14:00 Uhr
  • 2 Termine
    Dozent*in:
    Hartmut Kieselbach
    Hartmut Kieselbach ist Experte und Züchter von Rassegeflügel sowie Vorsitzender des Pinneberger Kreisverbands der…
    vhs, Schulstr. 9, Raum F, EG
    Schulstr. 9
    Raum F
20.03.25 23:05:24