Kursnummer | 231-5304 |
Dozentin |
Susanne Buchholz
|
Datum |
Donnerstag, 27.04.2023
09:00–16:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 102,00 EUR |
Ort |
vhs, Schulstr. 9, Raum I, OG
|
Die Beteiligung von Krippenkindern setzt Erwachsene voraus, dass sich für das, was die Kinder tun, interessieren und bereit sind, ihnen Verantwortung zu übergeben. Es ist eine lohnenswerte Herausforderung, zu entdecken, was Kleinkinder schon alleine können, womit sie sich beschäftigen und welche Meinung sie haben. Auf diese Weise entstehen wichtige Bindungserfahrungen, denn Partizipation ist Beziehungsgestaltung!
- Kommunikation mit allen Sinnen: wie Bindung gelingt
- Meinungsbildung von Kleinkindern unterstützen
- Handlungen von Kleinkindern beobachten und daraus Schlüsse ziehen
- Mein Körper gehört mir! Wickeln, Baden, Kuscheln
- wie Räume Partizipation ermöglichen können
- Zeit für Austausch und Diskussion
- Ideen für Zwischendurch: Bewährtes, Neues und Materialien
Material aus dem eigenen Krippen-Alltag kann gerne mitgebracht werden!