Kursnummer | 231-1807 |
Dozentin |
Nicol Rosenstock
|
erster Termin | Samstag, 29.04.2023 16:30–18:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 27.05.2023 16:30–18:00 Uhr |
Gebühr | 50,00 EUR |
Ort |
Außentermin |
Der Social Walk* bietet einer Gruppe von Personen mit ihrem Hund die Möglichkeit, einen angenehmen Erziehungsspaziergang zu machen. Die Hundehalter:innen lernen, ihren Hund zu begleiten, zu unterstützen und in unterschiedlichen Situationen richtige Entscheidungen zu treffen.
Social Walks geben den Hunden eine angemessene Interaktion mit anderen Menschen und Hunden. Sie erlernen oder vertiefen dadurch ihre soziale Kompetenz, Selbstsicherheit und friedvolle Strategien, so dass sie im Alltag stärker werden.
Was der Mensch lernt*:
- Achtsamkeit im Umgang mit dem eigenen Hund: Leinenhandling, subtile leise Einwirkung
- dem Hund Schutz und Hilfe zu geben, ihn aus Problemsituationen herauszuhalten bzw. herauszuholen
- ihm die Möglichkeit zu geben, gute Entscheidungen zu treffen
- Acht auf das Umfeld zu geben und entsprechend proaktiv zu handeln
- richtiges Einschätzen der Bedürfnisse des eigenen Hundes in einer Gruppe
- beobachten und Verstehen der Körpersprache der Hunde
- die Wirkung der eigenen Körpersprache einzuschätzen und zu nutzen
- neue Teams kennenlernen
- Problemsituationen zu bewältigen und zu lösen
- neue Beschäftigungsmöglichkeiten für unterwegs erlernen und bekannte zu vertiefen
- Erziehungsübungen - neue Verhalten erlernen und festigen, Bekanntes vertiefen
Gemeinsam unternehmen wir bei einem Spaziergang (z. B. im Klövensteen, Jenischpark oder im Volkspark) kleine Suchspiele, üben Leinenführigkeit oder Rückruf. Zum anderen nutzen wir die Zeit natürlich für den Austausch. Bevor es losgeht, lerne ich euch schon einmal telefonisch kennen und kann mich auf euch und eure Fragen einstellen.
Voraussetzungen:
Dein Hund ist gesund, sozialverträglich und du hast Spaß und Interesse an einem gemeinsamen Social Walk.
* basiert auf dem Konzept von Katrien Lismont
Es handelt sich um einen Kurs mit wissenschaftlichem und lehrendem Charakter.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 29.04.2023 | 16:30–18:00 Uhr |
2. | Sa., 06.05.2023 | 16:30–18:00 Uhr |
3. | Sa., 13.05.2023 | 16:30–18:00 Uhr |
4. | Sa., 27.05.2023 | 16:30–18:00 Uhr |