Kurse nach Themen

vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfährst du, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie du Stress abbauen, deinen Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und dich ausgewogen ernähren kannst. Lerne von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerbe die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt deine psychischen und physischen Ressourcen, machen dich fit für Alltag und Beruf und fördern deine Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von vhs-Gesundheitsangeboten.
Inmitten des Forst Klövensteen nehmen wir uns Zeit, den Wald in Stille zu genießen – von der frischen Waldluft bis zum sanften Rauschen der Blätter. Waldbaden, inspiriert von japanischen Traditionen, ist eine wohltuende Auszeit für Körper und Geist. In Japan wird das Waldbaden ("Shinrin Yoku") seit Jahrzehnten zur Stressreduktion und Gesundheitsförderung genutzt. Dabei geht es nicht nur um Bewegung im Wald, sondern um ein bewusstes Eintauchen in die Atmosphäre, das nachweislich beruhigend und revitalisierend wirkt. In der Wärme des Sommers lässt es sich im Wald wunderbar aushalten. Im Sommer nutzen wir vor allem unseren Geruchs- und Tastsinn, um die vielfältigen Eindrücke der Natur intensiv zu erleben. Während wir durch das Grün streifen, halten wir Ausschau nach Waldbeeren und lernen, wie uns der Wald mit seinen natürlichen Schätzen bereichern kann. Für alle Menschen, die sich nach einer Auszeit in der Natur sehnen – egal ob Stadtmenschen, die eine Pause vom Alltag suchen, oder solche, die den Wald in einer neuen Jahreszeit entdecken möchten. Jede*r ist willkommen, die Ruhe des Waldes zu erleben. Es handelt sich um einen Workshop mit lehrendem Charakter.
In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit, auf der Matte und bei uns anzukommen. Wir mobilisieren die Gelenke, bevor wir mit gehaltenen und ineinanderfließenden Asanas (Yogapositionen) sowohl Kraft als auch Flexibilität steigern. Wir praktizieren gemeinsam im Sitzen, Stehen und Liegen. Meditation, Pranayama (Atemtechniken), Yin Yoga und Tiefenentspannung runden die Stunde ab. Nach diesem Sommerkurs wird im Herbst wieder ein fortlaufender Kurs angeboten.
Das Bindegewebsnetzwerk der Faszien hält und stützt unseren Körper von innen. Es umhüllt Organe, Knochen und Muskeln. Zu wenig oder falsch belastete Faszien sind häufig die tiefliegende Ursache altbekannter Probleme wie Verspannungen, Rückenschmerzen und fehlende Beweglichkeit. In diesem Kurs lösen wir fasziale Verspannungen und bringen die Faszien wieder in den Fluss. Durch Faszientraining, kombiniert mit ausgesuchten Pilatesübungen, kommen wir zu mehr Kraft in Rücken, Bauch und Becken, zu strafferen Körperkonturen und mehr Beweglichkeit. Jede Stunde endet mit einer Körperentspannung. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Lerne die grundlegenden Prinzipien und Positionen des Faszien Yoga kennen und erfahre wie sie deinen Rücken stark und gesund machen bzw. erhalten und du dich umgehend wohler in deinem Körper fühlst. Faszien Yoga ist eine Abwandlung des klassischen Hatha Yogas und hat zum Ziel dein Faszien-Gewebe (Bindegewebe/ Muskelhüllen) zu dehnen, zu trainieren, um somit schmerzhafte Verhärtungen und Rückenbeschwerden zu lösen. Wir integrieren u.a. Yin Yoga Sequenzen und Anleitungen zur Selbstmassage mit der Pilatesrolle, die Füße werden mit Tennisbällen massiert. Faszien Yoga kann helfen: - Verhärtungen, Verkürzungen, Verklebungen im Bindegewebe zu lösen - Verspannungen abzubauen - Rückenbeschwerden zu lindern und zu lösen - einen beweglichen und straffen Körper aufzubauen - ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln - dich einfach wohler und entspannter in deinem Körper zu fühlen
Im Alltag sind Lebensmittelkontaktmaterialien wie Küchenutensilien, Vorratsbehälter, Verpackungen, Geschirr, Trinkflaschen und Co. kaum wegzudenken. Sie schützen die Lebensmittel vor äußeren Einflüssen, machen sie lager- und transportierbar und tragen so zur Sicherheit und Haltbarkeit bei. Doch manche Materialien bergen gesundheitliche Risiken, da Stoffe auf das Lebensmittel übergehen können. Im Vortrag zeigen wir, welche Verpackungsmaterialien und Küchenhelfer uns oft im täglichen Leben begegnen und nehmen deren Vor- und Nachteile unter die Lupe. Wir zeigen Stolperfallen auf, inwieweit unsachgemäße Handhabung oder beschädigte Materialien gesundheitsschädlich werden können. Mit praktischen Tipps zur sicheren und sachgemäßen Verwendung unterstützen wir Sie dabei, sich potenzielle Risiken bewusst zu machen und Ihre Lebensmittel sicher aufzubewahren. Der kostenfreie Vortrag der Verbraucherzentrale findet statt in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein. Anmeldung Ihr Name, mit dem Sie sich anmelden, ist im Chatfenster für alle teilnehmenden Personen einzusehen. Wenn Sie dies nicht möchten, benutzen Sie bitte ein Pseudonym. Technische Voraussetzungen Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung empfehlen wir als Browser Chrome oder Firefox in einer aktuellen Version. Sofern Ihr Browser die technischen Anforderungen nicht unterstützt, werden Sie auf einen Live-Stream umgeleitet. Über diesen ist die aktive Teilnahme an der Diskussion leider nicht möglich. Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet. Auch können wir Ihnen die Folien nicht zur Verfügung stellen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich selbst Notizen zu machen. Alle Hinweise zu den technischen Voraussetzungen und Tipps zur Nutzung der Online-Veranstaltung finden Sie hier: https://www.verbraucherzentrale.sh/wissen/verbraucherzentrale/technische-hinweise-und-tipps-zu-unseren-onlinevortraegen-64782 Nützlicher Link zum Thema Alles über Verpackungen und andere Gegenstände mit Lebensmittelkontakt https://www.verbraucherzentrale.sh/alles-ueber-verpackungen-und-andere-gegenstaende-mit-lebensmittelkontakt-101776 +++ Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vor dem Termin mit dem Link, der Ihnen zugesendet wurde an, vielen Dank! +++
Wie wäre es, wieder mit mehr Klarheit und Gelassenheit durch einen Alltag zu gehen, der von Herausforderungen und Stress geprägt ist? In diesem Kompaktkurs lernst du, den Herausforderungen des Lebens und Stresssituationen mit der inneren Haltung der Achtsamkeit zu begegnen. Wir üben, bewusster und heilsamer mit körperlichen Stresssymptomen, Schmerzen, belastenden Gedanken und Gefühlen sowie zwischenmenschlichen Konflikten umzugehen. An fünf Tagen kannst du in eine Vielfalt von inspirierenden Achtsamkeitsthemen und -übungen eintauchen und Ihre Wirkung erleben. Im Zentrum des Trainings steht die Achtsamkeitspraxis. Wir schulen unsere Wahrnehmung, lernen unsere automatischen Reaktionsmuster kennen und wie wir aus ihnen aussteigen können. Durch die daraus erwachsende Bewusstheit und Klarheit können wir den Herausforderungen in unserem Leben mit mehr Ruhe, Gelassenheit, Mitgefühl und Akzeptanz begegnen. So erlangen wir eine neue innere Freiheit, die es uns ermöglicht, unabhängig von äußeren Umständen achtsam und bewusst zu reagieren und zu handeln. Der Kurs basiert auf dem MBSR-8-Wochen-Programm nach Prof. Jon Kabat-Zinn. In dieser kompakten Form lernst du alle Inhalte und Übungen aus dem klassischen MBSR-Curriculum kennen und übst diese ein. MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) steht für Stressbewältigung durch Achtsamkeit und ist eine effektive und wissenschaftlich erforschte Methode, um Stress abzubauen. Kernelemente des MBSR-Kompaktkurses: - Achtsame Wahrnehmung des Körpers in Ruhe (Bodyscan) - Achtsame Wahrnehmung des Körpers in Bewegung (sanftes Yoga - auch bei körperlichen Einschränkungen möglich) - Meditation im Sitzen und im Gehen - Kurzvorträge und Übungen zu Stresspsychologie und -physiologie, Strategien zur Stressbewältigung, Umgang mit belastenden Gedanken, Gefühlen, Schmerzen, achtsame Kommunikation u. a. - Achtsamkeitsübungen für den Alltag - Austausch in der Kleingruppe - Handout und mp3-Dateien zur persönlichen Vertiefung und zum Transfer in den Alltag MBSR hilft dir, wenn du: - beruflichen oder privaten Stress hast, innere Unruhe und Überforderung erlebst - ständig grübelst und einen neuen Umgang mit Sorgen und Ängsten suchst - unter Konzentrationsschwierigkeiten, Erschöpfung oder Schlafstörungen leidest - mit Krankheit und chronischen Schmerzen anders umgehen möchtest - einen freundlichen und mitfühlenden Kontakt zu dir selbst und deinem Körper stärken willst - mehr Lebensfreude und Vitalität in Ihrem Leben bringen möchtest Zielgruppe: Für die Teilnahme sind keine Vorerfahrungen notwendig. Es bedarf auch keiner körperlichen Fitness oder besonderen Konstitution. Die Körperbewegungen aus dem Yoga werden individuell angepasst. Die Bereitschaft sich offen und neugierig auf die Übungen und eignen Erfahrungen einzulassen ist unterstützend. Der Kompaktkurs eignet sich für Einsteiger*innen in die Achtsamkeitspraxis und für Erfahrene zur Vertiefung der bereits gemachten Erfahrungen mit Achtsamkeit. Das Seminar richtet sich auch an Teilnehmer*innen aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen und aus anderen Berufsgruppen, die die Seminarinhalte für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Er kann jedoch auch unabhängig davon für alle Menschen für den privaten Gebrauch gebucht werden. Jede und jeder ist herzlich willkommen.
Gezielte Körper- und Atemübungen schenken Kraft, Beweglichkeit und Energie für Beruf und Alltag. Mit Einstiegsübungen bereiten wir uns auf das Element Meditation vor. Themen wie Stress, Erschöpfung durch Doppelbelastung, innere Achtsamkeit und gesunde Ernährung werden ebenfalls behandelt. Erlebe eine intensive Yoga-Woche und spüre die heilsame Balance in deinem Körper, um Stress nachhaltig zu bewältigen. Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich - Yoga-Neulinge sind willkommen! +++ Das Seminar richtet sich auch an Teilnehmerinnen aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen und aus anderen Berufsgruppen, die die Seminarinhalte für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Es kann jedoch auch unabhängig davon für jede Interessentin für den privaten Gebrauch gebucht werden.
Faszien-Yoga bringt mit sanfter Einfachheit mehr Gefühl für Leichtigkeit, Weite und Elastizität in den Körper. Durch die Übungen des modernen Yin- und Hatha-Yogas sowie des modernen Faszien-Trainings werden nicht nur verspannte Muskulatur, sondern auch verklebte tiefer gelegene Bindegewebeschichten sanft gedehnt und regeneriert. Dadurch wird der Körper geschmeidiger und straffer. Die Haltung und Beweglichkeit werden verbessert. Die ganzheitliche und achtsame Ausführung verhilft zum umfassenden Wohlbefinden, bewussten Atem und innerer Ruhe, erweitert das Bewegungsspektrum und aktiviert tiefe heilende Impulse. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit, auf der Matte und bei uns anzukommen. Wir mobilisieren die Gelenke, bevor wir mit gehaltenen und ineinanderfließenden Asanas (Yogapositionen) sowohl Kraft als auch Flexibilität steigern. Wir praktizieren gemeinsam im Sitzen, Stehen und Liegen. Meditation, Pranayama (Atemtechniken), Yin Yoga und Tiefenentspannung runden die Stunde ab. Es handelt sich um eine Kurs mit lehrendem Charakter.
In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit, auf der Matte und bei uns anzukommen. Wir mobilisieren die Gelenke, bevor wir mit gehaltenen und ineinanderfließenden Asanas (Yogapositionen) sowohl Kraft als auch Flexibilität steigern. Wir praktizieren gemeinsam im Sitzen, Stehen und Liegen. Meditation, Pranayama (Atemtechniken), Yin Yoga und Tiefenentspannung runden die Stunde ab. Es handelt sich um eine Kurs mit lehrendem Charakter.
Diese Gymnastik dient der Mobilisation der Wirbelsäule. Muskeln werden aktiviert, Stabilitäts- und Haltungsübungen für Ihren Gesundheitsstand praktiziert. Du erlernst ein intensives Bewegungsprogramm für rückengerechtes Verhalten. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Das Bindegewebsnetzwerk der Faszien hält und stützt unseren Körper von innen. Es umhüllt Organe, Knochen und Muskeln. Zu wenig oder falsch belastete Faszien sind häufig die tiefliegende Ursache altbekannter Probleme wie Verspannungen, Rückenschmerzen und fehlende Beweglichkeit. In diesem Kurs lösen wir fasziale Verspannungen und bringen die Faszien wieder in den Fluss. Durch Faszientraining, kombiniert mit ausgesuchten Pilatesübungen, kommen wir zu mehr Kraft in Rücken, Bauch und Becken, zu strafferen Körperkonturen und mehr Beweglichkeit. Jede Stunde endet mit einer Körperentspannung. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Die Kombination aus Yoga und Pilates ergibt ein perfektes Workout für mehr Körperspannung und Gelassenheit. Körpermitte, Rücken, Wirbelsäule werden gestärkt und die Faszien beweglicher. Es wird mit Kleingeräten trainiert. Die Stunde beginnt mit Atem- und Aufmerksamkeitsübungen. Es folgen Yoga- und Pilates-Einheiten und abschließend Entspannungsübungen. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Pilates fördert die Körperwahrnehmung durch Balance und Haltung. Es ist ein einzigartiges Training aus Dehn- und Kräftigungsübungen, das Muskeln stärkt und formt sowie die Haltung verbessert. Pilates ist für jedes Alter geeignet. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Eine abwechslungsreiche Gymnastik für alle, die sich Beweglichkeit, Gleichgewicht, Muskelkraft und Koordinationsvermögen erhalten möchten. Trainiert wird bei flotter Musik, mit verschiedenen Kleingeräten meist stehend oder sitzend. Mit einer kleinen Entspannungseinheit endet die Stunde. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Eine abwechslungsreiche Gymnastik für alle, die sich Beweglichkeit, Gleichgewicht, Muskelkraft und Koordinationsvermögen erhalten möchten. Trainiert wird bei flotter Musik, mit verschiedenen Kleingeräten meist stehend oder sitzend. Mit einer kleinen Entspannungseinheit endet die Stunde. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Im Fokus steht die Freude an Bewegung, die Steigerung der Flexibilität und die Rehabilitation. Ergänzend dazu helfen Faszien-Übungen, die Muskulatur zu lockern und die Beweglichkeit zu verbessern. Atemübungen und Entspannungstechniken tragen zur inneren Ruhe und Gelassenheit bei und bauen so den Alltagsstress. Hilfsmittel wie Yoga-Blöcke und -Gurte ermöglichen ein sanftes Üben ohne Anspannung. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Tief entspannen und die Glücksenergie - Fu Qi - tanken. Vertiefe deine Erfahrung mit DEAN QIGONG. Traditionelle Übungen unterstützen dich dabei, dich tief zu entspannen und in der Stille des Nichts mit deiner ursprünglichen Energie in Verbindung zu kommen. So kann sich dein gesamter Energiefluss verbessern. Deine Glücksenergie wird gestärkt. DEAN QIGONG fördert durch einfache und wirksame Übungen den Abbau von Blockaden. Die Energie kann wieder fließen und die Verbindung zum eigenen Geist wird tiefer. Meridiane und Organe beginnen, besser zu arbeiten. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Mit achtsamer Körperhaltung (Asanas) und Bewegungsabläufen (Karanas) fördern wir unsere Konzentration. Wir dehnen unseren Körper und gelangen zu mehr Kraft und Beweglichkeit. Atemübungen (Pranayama) und Entspannungsübungen bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Dieser Kurs findet hybrid statt (online und in Präsenz). Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
.
Die Kombination aus Yoga und Pilates ergibt ein perfektes Workout für mehr Körperspannung und Gelassenheit. Körpermitte, Rücken, Wirbelsäule werden gestärkt und die Faszien beweglicher. Es wird mit Kleingeräten trainiert. Die Stunde beginnt mit Atem- und Aufmerksamkeitsübungen. Es folgen Yoga- und Pilates-Einheiten und abschließend Entspannungsübungen. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Golden Yoga hat drei Kernziele: 1. Balance und Koordinationsfähigkeit 2. Aufrichtung und Beweglichkeit der Wirbelsäule 3. Vergrößerung des Lungenvolumens Yoga stärkt Muskeln, Knochen, Gelenke und befreit von Verspannungen. Auf geistiger Ebene hilft es dabei, den Herausforderungen der zweiten Lebenshälfte neu zu begegnen. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen werden langsam, fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst und hat seine Wurzeln in der weichen Kampfkunst, wird aber heute vorwiegend zur Gesundheitspflege und zur Entspannung ausgeübt. Alle Bewegungen werden langsam, fließend ausgeführt und sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Tai Chi hat eine ganzheitliche Wirkung auf die Gesundheit, dient ausgleichend und führt zur Steigerung des Wohlbefindens. Durch das Laufen der ruhigen Abfolge der Tai Chi Form werden Muskeln, Sehnen, Gelenke schonend gestärkt und die Übenden erreichen einen gelassenen, ruhigen, zentrierten Zustand. Nicht ohne Grund wird Tai Chi auch als Meditation in Bewegung genannt. Unterrichtet wird die Form des Yang Stils nach Großmeister Yang Jun. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Feldenkrais ist eine somatische (körperliche) Lernmethode, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. In dem Kurs folgt jede*r für sich den gesprochenen Anleitungen und erfährt so verschiedene Bewegungslektionen. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, kein Ziel, vielmehr steht Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Vordergrund. Die Methode trägt daher auch den Titel „Bewusstheit durch Bewegung“. Die vielfältigen Bewegungen unterstützen dabei, den eigenen Körper anders zu spüren und es eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Oft führt dies zu Verbesserungen in Bewegungsabläufen und unterstützt bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Das Erleben sich (wieder) freier, ohne Schmerzen und mit Freude bewegen zu können, wirkt sich positiv auf die Bewältigung des Alltags aus und steigert auch die Resilienz. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Mit achtsamer Körperhaltung (Asanas) und Bewegungsabläufen (Karanas) fördern wir unsere Konzentration. Wir dehnen unseren Körper und gelangen zu mehr Kraft und Beweglichkeit. Atemübungen (Pranayama) und Entspannungsübungen bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Feldenkrais ist eine somatische (körperliche) Lernmethode, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. In dem Kurs folgt jede*r für sich den gesprochenen Anleitungen und erfährt so verschiedene Bewegungslektionen. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, kein Ziel, vielmehr steht Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Vordergrund. Die Methode trägt daher auch den Titel „Bewusstheit durch Bewegung“. Die vielfältigen Bewegungen unterstützen dabei, den eigenen Körper anders zu spüren und es eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Oft führt dies zu Verbesserungen in Bewegungsabläufen und unterstützt bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Das Erleben sich (wieder) freier, ohne Schmerzen und mit Freude bewegen zu können, wirkt sich positiv auf die Bewältigung des Alltags aus und steigert auch die Resilienz. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Vinyasa Yoga, auch Power Yoga genannt, ist ein Yogastil, in der die Übungen (Asanas) synchron mit dem Atem fließend durchgeführt werden und die von jedem Teilnehmenden relativ einfach erlernt werden kann. Die Asanas sind klar konzipiert und können gut selbstständig geübt werden. Diese Form des Yoga beinhaltet viele Elemente zur Stabilisierung und Kräftigung und ist gleichzeitig sehr wohltuend für die Gelenke, Bänder, Muskeln und Faszien. Power Yoga ist daher sowohl als Ergänzung für Herz-Kreislaufsportarten als auch als reine Übung zur Stabilisierung und Entspannung sinnvoll. Dieser Kurs ist ein Angebot für Männer, um speziell auf die Bewegungsbedürfnisse des Mannes eingehen zu können! Der Kurs beinhaltet eine Aufwärmphase, die Power-Yoga-Einheit, sowie eine Schlussentspannung. Yoga-Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Neugier am ganzheitlichen Bewegungskonzept von Yoga reicht! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Bringe dein "inneres Licht" zum Strahlen! Wir schulen unsere Achtsamkeit und verbinden bewusste Atemführung (Pranayama) mit stärkenden Körperübungen (Asanas) bis hin zur Meditation. So steigern wir Vitalität und verbessern unser Körpergefühl und Wohlbefinden. Dieser Kurs findet online statt und ist nur mit Vorkenntnissen möglich. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Der Alltag kann oft viel Energie beanspruchen. Wünschst du dir manchmal Zeit für dich, um dich zu bewegen, deine Energiereserven aufzuladen und auch zur Ruhe zu kommen? Das Angebot für deine Auszeit vom Alltag: Kundalini Yoga in einer Kleingruppe. In der Yoga-Stunde wird Bewegung mit bewusster Atmung verbunden. Auf eine Übungsreihe zu einem bestimmten Thema - z. B. für den Rücken oder für das Immunsystem - folgt eine Tiefenentspannung, bevor die Stunde mit einer kurzen Meditation abschließt. Der Wechsel aus Bewegung und Entspannung stärkt deine Belastbarkeit; Regeneration und der Abbau von Stress werden unterstützt. Wenn du regelmäßig praktizierst, kannst du mit mehr Gelassenheit und Energie durch deinen Alltag gehe. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Hatha Yoga ist eine der ältesten und bekanntesten Formen des Yoga - eine traditionelle Form, die sich auf die körperliche Praxis konzentriert, um Körper und Geist zu harmonisieren und somit körperliche Fitness als auch geistige Klarheit fördert. Durch die Ausübung von Asanas (Körperhaltungen) und Pranayama (Atemtechniken) werden körperliche und mentale Blockaden gelöst, was zu einem Gefühl der Ausgeglichenheit führt. Entspannungsübungen, Phantasiereisen und Tiefenentspannungstechniken gehören auch zum Hatha Yoga. Diese helfen dabei, Stress abzubauen und eine tiefe innere Ruhe zu erreichen. Hatha Yoga ist auch für Männer geeignet! Es gibt keinen Grund, warum Männer nicht auch von den zahlreichen Vorzügen profitieren können, die Hatha Yoga bietet. Es ist eine Praxis, die für alle zugänglich ist, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Fitnesslevel! Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Qi Gong ist die traditionelle chinesische Kunst der Bewegung und des Umgangs mit der Lebensenergie (Chi bzw. Qi). Wer Qi Gong übt, wird ausgeglichener, gesünder, vitaler und verfügt über mehr Lebensfreude, Energie sowie innere Ruhe. Qi Gong schult Körpergefühl und Haltung und hilft durch meditative Praxis zu Ausgeglichenheit und Entspannung. In diesem Kurs üben wir die 15 Ausdrucksformen des Tai Chi-Qi Gong, eine bewegte Übungsreihe für den ganzen Körper, die von der Natur inspiriert ist. Dabei konzentrieren wir uns auf Haltung und Entspannung. Eine wichtige Rolle spielen Partnerübungen, bei denen die Teilnehmer*innen sich gegenseitig korrigierend unterstützen. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Tai Chi ist eine traditionelle chinesische Bewegungs- und Kampfkunst, die sanfte Bewegung, Entspannung und körperliches Training miteinander verbindet. Tai Chi schult Körpergefühl, Haltung und Selbstbewusstsein und hilft durch meditative Praxis zu Ausgeglichenheit und Entspannung. In diesem Kurs üben wir die 36er Tai-Chi-Form, eine Variante des traditionellen Yang-Stils. Diese Form ist für Einsteiger konzipiert, leicht erlernbar und in kurzer Zeit zu durchlaufen. Gleichzeitig vermittelt sie die Grundideen und -bewegungen des Tai Chi. In jeder Stunde vertiefen wir ausgewählte Aspekte der Form mit zahlreichen Partnerübungen. So erkennen wir, wie die Bewegungen funktionieren (und wie nicht) und verbessern unser Körpergefühl. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und ein Einstieg ist jederzeit möglich. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Der Herbst ist eine Zeit des Wandels und eine perfekte Gelegenheit, den Körper mit frischen, vitaminreichen Gerichten zu stärken, um sich auf die kältere Jahreszeit vorzubereiten. In diesem Kurs bereiten wir kreative und nährstoffreiche Salate zu – auf der Basis von knackigem Blattgemüse, Hülsenfrüchten, Obst und weiteren saisonalen Zutaten. Dabei entstehen abwechslungsreiche Kombinationen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gesund sind. Freuen Sie sich auf neue Impulse für Ihre Herbstküche! Zum Abschluss genießen wir unsere Kreationen gemeinsam in entspannter Atmosphäre.
In diesem Kurs erwartet dich eine Kombination aus sanftem Yoga und Yin Yoga, begleitet von ausgewählten ätherischen Ölen. Die achtsame Praxis unterstützt dich dabei, zur Ruhe zu kommen, loszulassen und neue Kraft zu schöpfen. Die Düfte wirken über den Geruchssinn und vertiefen die Entspannung spürbar. Kleine Impulse zur Wirkung der Öle runden die Auszeit harmonisch ab. Es handelt sich um eine Kurs mit lehrendem Charakter.
Wir sind eine nette und lustige Gruppe, die viel Freude am gemeinsamen Kochen und den Austausch darüber hat. Wir bereiten einmal im Monat gemeinsam ein 4-5-Gänge-Menü zu - inklusive einer leckeren, aromatischen und erfrischenden Bowle. Egal, ob du bereits über fortgeschrittene Kochkenntnisse verfügst oder als Kochanfänger*in Erfahrung sammeln möchtest - bei uns sind alle willkommen! Der Spaß am Kochen und das gemeinsame Genießen der Speisen stehen bei uns im Vordergrund. Schließe dich uns an und genieße einen Kochabend voller Genuss, Kreativität und guter Laune! Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.
Unsere Füße tragen uns durchs Leben - Tag für Tag, Schritt für Schritt. Und doch bekommen sie im Alltag oft zu wenig Beachtung. In diesem Kurs schenken wir unseren Füßen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen! Was dich erwartet: - Sanfte Fußgymnastik zur Mobilisierung und Kräftigung - Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht und Körperstabilität - Tipps zur Förderung der Fußgesundheit - Anleitungen für einfache Eigenübungen im Alltag Für wen ist der Kurs geeignet? Ganz gleich, ob du bereits unter Fußbeschwerden leidest oder einfach etwas für deine Gesundheit tun möchtest – dieser Kurs richtet sich an alle, die aktiv und standfest bleiben wollen. Bewegliche, kräftige Füße sind die Grundlage für ein stabiles Gleichgewicht – und damit für sicheres Gehen und Stehen im Alltag. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Was dich erwartet? Leicht fließende Körperübungen – fast wie ein Tanz – und auch das kraftvolle Abschütteln in wilderem Rhythmus, um loszulassen, was uns daran hindert, Freude und inneren Frieden aufsteigen zu lassen. Ich möchte mit dir grundlegende Übungen einüben, die dich – bestenfalls – im Alltag begleiten und zu mehr gelebter Gesundheit und Lebensfreude führen können. Du erlernst die Fünf Tibetischen Riten, die Lotusblütenübungen, arbeitest mit dem Atem und mit der Stille. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Der Hula Hoop aus Kindertagen ist erwachsen (größer und schwerer) geworden. Dieser Anfänger Workshop gewährt einen Einblick in das HOOPING (HOOP-DANCE/HOOP-FITNESS) - ein tolles Ganzkörpertraining, das Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer und Rhythmusgefühl verbessert, die Fettverbrennung ankurbelt und zudem zu flotter Musik noch riesigen Spaß macht! Du lernst die Basisübungen (Drehen des Reifens um Taille, Hüfte und Hände), die die Grundlage für HOOP-DANCE oder ein regelmäßiges Workout (HOOP-FITNESS) bilden und auch schon einige leicht erlernbare Tricks, die am Ende in einer kleinen Choreografie kombiniert werden. Der Workshop ist für Frauen und Männer, die Lust auf Tanz, Bewegung und positive Veränderungen haben, gleichermaßen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Hula Hoops für Erwachsene (individuell nach Körpergröße, ca 650 g schwer) und leichtere Dance Hoops werden gegen eine Gebühr von 2,00 EUR zur Verfügung gestellt (Gebühr zahlbar an die Kursleiterin). Bitte beachten: Es sind nur Sportschuhe mit heller Sohle erlaubt. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.
Mit sich selbst in Kontakt gehen, seinen Körper spüren und besser kennenlernen. In der Feldenkrais Methode geht es um Bewegung und Lernen, es wird ein vielschichtiger Erfahrungsprozess in Gang gesetzt, der zu mehr körperlicher und geistiger Beweglichkeit führt. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Zusammenhängen und verbessern die Koordination und unser Körpergefühl. Das kann in vielen Situationen im Alltag helfen. Die Teilnahme am Workshop setzt keine Kenntnisse der Feldenkrais Methode voraus. Es handelt sich um einen Kurs mit lehrendem Charakter.